Unsere Angebote...
... sind im Einzelnen:
- Erziehungsbeistand / Betreuungshilfe (nach § 30 SGB VIII)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (nach § 31 SGB VIII)
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (nach §§ 35 SGB VIII)
- Begleiteter Umgang (nach § 18.3 SGB VIII)
- Soziale Gruppenarbeit für Kinder psychisch erkrankter Eltern (nach § 29 SGB VIII)
- Eingliederungshilfe für psychisch erkrankte Erwachsene (nach §§53/54 SGB XII)
- Elternkurs "starke Eltern - starke Kinder"
- persönliche Beratung - auf Wunsch anonym und / oder aufsuchend
- Fortbildungen, Fachtage, Projektvorstellungen (individuell auf Anfrage)
- Psychoedukation
Inhalte
Im Rahmen der oben genannten Angebote bieten wir:
- Unterstützung und Entlastung für jedes Familienmitglied
- Stärkung der gesunden Kräfte innerhalb der Familie
- Altersentsprechende Aufklärung und Information über die psychische Erkrankung
- Bearbeitung von spezifischen Problemsituationen, Entwicklung von Handlungsalternativen
- Abstimmung der Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder und Verbesserung der Kommunikation
- Beratung und Unterstützung bei Partnerschaftskonflikten, Trennungen und/oder ökonomischen Problemen
- Gemeinsame Entwicklung eines "Krisenplans"
- Optimierung von Hilfsmaßnahmen
Zielgruppen
Wir richten uns damit an:
- Eltern, die psychisch erkrankt sind und ihre Ehe-/Lebenspartner/innen
- Kinder und junge Heranwachsende, die durch die Erkrankung mindestens eines Elternteils betroffen sind
- Fachkräfte und interessierte Laien, die mit dem Thema in Berührung kommen