| Feurigstraße 54 | 10827 Berlin
Ferienreise nach Baitz vom 15.08.2016 – 19.08.2016
An der Ferienreise nach Baitz haben neun Kinder, die Altersgruppe lag zwischen 4-9 Jahren, mit ihren Müttern teilgenommen. Ein Migrationshintergrund lag bei der Hälfte der Teilnehmerinnen vor. Von zwei Familien kam es zu kurzfristigen Absagen, so dass wir eine Gruppe von insgesamt 18 Teilnehmern waren.
Am Montagmorgen ging die Fahrt am Hauptbahnhof los und führte die Gruppe nach einer knapp einstündigen Zugfahrt zu unserem Zielort nach Baitz. In Baitz, einer kleinen Ortschaft nahe Bad Belzig, fanden Straßenbauarbeiten statt und der ganze Ort war auf gebuddelt. Nachdem die Zimmeraufteilung auf die zwei Etagen problemlos abgeschlossen war, jede Familie konnte für die Tage ein eigenes Zimmer bewohnen, und wir in die Benimmregeln eingeführt wurden, bekamen wir die erste Kostprobe von Bernies gesundem Mittagessen.
An unserem ersten Tag genossen die Kinder und ihre Mütter den tollen Garten, entdeckten den Bachspielplatz und machten sich untereinander, mit den Tieren und den Räumlichkeiten bekannt.
Den Dienstag verbrachte die Reisegruppe in dem großen idyllischen Garten, mit den Tieren (Esel, Katzen, Schafe, Ziegen, Hasen), am Bach, beim Wikinger Schach und mit Spielen. Höhepunkt am Dienstag war die rasante Treckerfahrt mit Bernie.
Mittwoch nahmen wir an einer ökologischen Walderkundung mit der Naturwacht teil und die Kinder und Mütter hatten die Möglichkeit spielerisch ihr Wissen über die Natur, den Wald und deren Bewohner zu erweitern.
Leider mussten wir den geplanten Ausflug in das nahegelegene Freibad absagen, da die Wetterlage zu unbeständig war. Alternativ unternahmen die Mütter nachmittags einen dreistündigen Ausflug in die Therme nach Bad Belzig und konnten erholt und ausgeruht das Abendbrot genießen.
Das Ponyreiten war die Hauptattraktion an unseren vorletzten Tag. Der Reiterhof Peters bot den Kindern die Möglichkeit sich auf der 25-jährigen Stute Trixie eine Runde durch die Reithalle führen zu lassen. Die Kinder nutzten an unserem letzten Nachmittag den Garten und den Bach zum gemeinsamen Spiel.
Freitag früh genossen alle letztmalig das reichhaltige Frühstück, um danach gestärkt die letzten Aufräumarbeiten, Koffer packen und Abschiednehmen anzugehen. Mit einen gemeinsamen Pizza Essen in Berlin konnten wir die gelungene Ferienfahrt abschließen.
Diese Reise wurde ermöglicht mit freundlicher und finanzieller Unterstützung von: